
Die Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.1 erhalten. Hier die Liste aller Änderungen:
Allgemein:
- Es wurden drei neue Aufgaben hinzugefügt: "Vertikaler Zusammenbruch", "Widerspenstiges Mädchen", "Mission Wolf"
- Die letzte Aufgabe, die im Tagebuch verbleibt, heißt jetzt "Wegsegeln" und nicht mehr "Invasion"
- Die Logik der Ereignisse in der Aufgabe "Bestien aus dem Abgrund der Zeit" wurde überarbeitet
- Die Quest "Ewige Feinde" wurde umgebaut und erweitert
- Die Quest "Für immer zusammen" wurde in der ersten Phase neu aufgebaut und erweitert.
- Die Quest "Artefakte aus Jharkendar" wurde neu entwickelt
- Die Logik der Questentwicklung wurde durch zusätzliche Einträge und/oder Dialoge geklärt.
- "Invasion" (die Aktion mit der Aufklärung von Konrads Gruppe kann nun direkt nach der Übergabe von Ingmars Auftrag durchgeführt werden und ist nicht mehr von der Quest "Goblinkönig" abhängig. Der Abschnitt mit Morgion und Asmarion wurde komplett neu
aufgebaut) - "Wegsegeln" (das erste Gespräch mit Saturas im WK-Lager ist jetzt nicht mehr erforderlich, damit Zelda an Land gehen kann, und sie und Roscoe erscheinen viel früher am Strand)
- Orraz (es ist jetzt unmöglich, mit Merdarion über den Sonnenstein zu sprechen, bevor man
Baltram gefunden hat) - "Vom Winde verweht" (es ist kein Geheimnis mehr, dass es Levon ist, der in der Falle sitzt, schließlich kann man ihn mit einem Zauberspruch oder einer Fernkampfwaffe anvisieren)
- "Die zwei Schmiede" (zusätzlicher Eintrag und Dialog mit Harad am Strand)
- "Träume der Macht" (Scar erfährt nun unmittelbar nach dem ersten Gespräch mit Arto von dessen Plänen und diese Nachricht ist nicht mehr von Grittys Verhalten abhängig, die
Interaktion mit Arto wurde flüssiger gestaltet) - "Fortuno in love" (es ist nun möglich, Saturas von Fortunos Entscheidung sofort nach Abschluss dieses Quests zu erzählen und es ist nicht mehr abhängig von dem Angriff im Tempel)
- "Kreuzzug des Volkes" (es kann nicht mehr vorkommen, dass Fidelis und Cleophas aus dem Lager verschwinden, bevor dies nach der Logik dieser Quest geschehen sollte)
- Im Allgemeinen wurde die Anzahl der Einträge für die Quest "Große Expedition des Kreises des Wassers" erweitert, außerdem gehen Cavalorn und Rhen jetzt während des Kampfes unter dem Lager durch, die gesamte Bewegung des WK zur Bibliothek und alle damit verbundenen Dialoge wurden entfernt und Patrick befolgt tatsächlich Cords Befehl und kehrt zum Lager zurück
- Die Position der 4 Wachen und des Weißen Wolfs in den Dialogen mit Zafkiel wurde geklärt
- neue Informationen und situative Dialoge wurden hinzugefügt für
• Talbin (wenn er bestimmte Arten von Fellen besitzt) und (wenn die Dunklen und
Paladine am Strand sind)
• Ewald (nach dem Anheuern eines Schmieds)
• Waldron (am Strand)
• Tollberg (am Strand)
• Milenius (unter dem Tempel von Harada)
• Rudolf (am Strand)
• Ludwig (am Strand)
• Marbach (am Strand)
• Dietrich (am Strand)
• Patrick (nach der Rückkehr ins JC-Lager)
• Hippolyte (nach dem Abmarsch des Kreuzzuges)
• Saruf (nach dem Abmarsch des Kreuzzuges)
• Slayer (nach dem Abmarsch des Kreuzzuges)
Einige Hintergrundinformationen und Situationsdialoge wurden
erweitert oder verbessert (zusätzlich zu denen, die mit den
Aufgabenänderungen zusammenhängen) bei
• Heywood
• Edgor
• Zafkiel
• von Emde
• Kelvin
• Lares (auch mit einem neuen Eintrag für die JC-Aufgabe)
• Dometius
• Nestorius
• Randolph
• Stilgar
• Chociemir
• Tryphon
• Monty - Es wurden neue Spezifikationen hinzugefügt, die unter den folgenden Bezeichnungen natürlich nicht im Logbuch eingetragen werden
• Falsche Trophäe
• Treue-Belohnung
• Kaltes Herz (kombiniert mit Kauf)
• Haut des Schwarzen Trolls
• Quelle des Obsidians
Handel:
- nur Cronos verkauft jetzt Wasser- und Blitz-Schriftrollen zu einem reduzierten Preis und in größerer Menge, gemäß der Dialoglogik. Diese Schriftrollen wurden aus Tryfons Handelssortiment entfernt (mit Ausnahme des Kettenblitzes, der laut Überlieferung dem Orden der Rettung zugeordnet ist)
- Tryfon verkauft den Schwarzen Perlentrank nicht mehr - er wurde aus dem Spiel entfernt der Preis für eine Karotte ist nun laut Dialoginformation gesunken und beträgt nicht mehr 100, sondern 60 Goldstücke
- Der Kauf von Hyänenfellen von Talbin und Gepardenfellen von einem anderen NPC wurde hinzugefügt, basierend auf einem Dialog mit ihm
- Der Kauf von Trollhauern von Edgor wurde hinzugefügt
ROUTINEN.
- das Problem mit dem toten Wolf an Bord der "Esmeralda" wurde behoben
- die Nestorius-Routine am Strand wurde leicht vereinfacht
- im Tempelbereich stehen die Magier des Heilsordens nun draußen und nicht mehr in der letzten Kammer
- der Wolf verschwindet jetzt nach Abschluss der Quest "Wolfsmission" aus dem Spiel und ist an verschiedenen Stellen im Spiel nach Abschluss bestimmter Schlüsselaufgaben
möglich" - Levons Routine am Strand wurde erweitert
- ein Fehler wurde behoben, durch den der Paladin Tollberg nicht erscheint, wenn man inder letzten Schlacht für die Dunklen spielt - er erscheint jetzt in dieser Situation, nicht Chociemir
- Lee nimmt nun den Platz von Wolf in der Schiffswache ein
Sonstige Änderungen:
- Wüstenwölfe und Wüstenräuber aus dem Spiel entfernt
- beim Herstellen von magischen Pfeilen und Bolzen werden nun die fehlenden Informationen über die benötigten Komponenten auf dem Amboss angezeigt
- es ist nun möglich, auf dem Alchemistentisch eine Art von nützlichem Schnaps herzustellen, aber nur, wenn man eine der Spezialaktionen am Strand durchführt
- Die Beschreibung der Schriftrolle "Blutopfer" wurde vervollständigt.
- Feldräuber wurden aus dem Spiel entfernt und durch Jharkendar-Schlangen ersetzt
- Der Wert der von Angar zurückgegebenen Rüstung beträgt nun 8000 Gold statt 15.000 Gold.
- Praktisch nur noch Ehren-Exp für die Quests "Invasion" und "Wegsegeln" wurden entfernt.
- die bisherigen Exp für das Erfüllen der Aufgabe "Besatzungsvorräte" wurden deutlich reduziert, da sie nicht in einem angemessenen Verhältnis zur eigentlichen Aktion stehen
- Viele Textanzeigen für das Öffnen von Paketen und das Trinken von Tränken wurden auf gelbe, größere und besser lesbare Anzeigen geändert.
- Gegenstandsbeschreibungen geändert
• Lous Hammer
• Schloss-Bier
• Elena's Suppe - der Soundeffekt Snd_Play("ORC_ANGRY") wurde aus dem Likör auf Seraphis entfernt;
- die Lernoption und Alrik werden jetzt immer zuletzt angezeigt
- Untertitel bei der Übergabe von Zutaten an Dalton überschneiden sich nicht mehr
- Claivert stellt sich als Jäger vor und hatte nur ein Zweihandschwert - er hat jetzt ein Jagdset - Langschwert und Eschenbogen
- die Beschreibung des Amuletts "Ruhm von Beliar" korrigiert und ergänzt
- die Schriftrolle "Furcht" aus dem Handelsangebot von Vexilon aus dem Handel und damit aus dem Spiel entfernt
- Steingolem aus dem Bereich der Brücke bei Levons Hütte entfernt
Über Destiny: Empire of Ashes:Destiny ist eine große Erweiterung des klassischen G2 DNdR. Destiny fügt viele neue Aufgaben hinzu - sowohl gildenbasierte als auch Nebenaufgaben. Die Modifikation umfasst Änderungen in den Modellen von Waffen, Rüstungen, Objekten und auch dem Balancing. Alle NPCs sind nicht mehr namenlose Charaktere. Bei jedem, den du ansprechen kannst, erhältst du einen oder mehrere schöne Jobs. Das Spiel ist in erster Linie Aufgaben-orientiert, obwohl auch keine Kampfherausforderungen fehlen, darunter Kämpfe mit einigen kleinen Mini-Bossen unterschiedlicher Schwierigkeit. Destiny: Empire of Ashes ist nach
Destiny: Epilog und
Destiny: Awakening und
Destiny: Roots of Evil die vierte Erweiterung dieser Mod. Die Übersetzung der Destiny Mod Reihe wurde von
Roland54 erstellt.
"Adanos hört auf alle, die um die Gnade des Vergessens bitten,
aber er ist taub für die Stimmen derer, die ihr Schicksal vergessen wollen."
Die letzte Begegnung mit Saturas im Tempel ließ den Namenlosen in großer Unsicherheit zurück. Obwohl er unversehrt zu seinen Freunden zurückkehrte, gingen ihm die Gesprächsfetzen nicht mehr aus dem Kopf: "Man kann nicht alle Probleme der Welt lösen".
Als die Esmeralda, getrieben von übernatürlichen Kräften, am Kai einer fremden Insel ankommt, ertönen die Worte des Magiers: "Dein Schicksal hat sich noch nicht erfüllt..." nun wie ein unheilvolles Omen.
Als das Teleportsystem unseren Helden nach Jarkendar transportiert, scheint alles ein ausgeklügelter Plan zu sein, der unweigerlich zum finalen Showdown führt.
Die Modifikation ist der letzte Teil der "DESTINY- Saga", in dem wir das Schicksal des Namenlosen kurz nach der Handlung von "Roots of Evil" und vor der Überfahrt der "Esmeralda" zum Kontinent erfahren werden. In Empire of Ashes findet sich der Spieler in einer vertrauten Umgebung wieder, die von den Vorbereitungen für einen Krieg beherrscht wird, aus dem keine der beiden Seiten als Sieger hervorgehen wird....
Es wird viele Begegnungen, Kämpfe, aber auch Erkundungs- und Detektivaufgaben geben. Viele bisher ungelöste Fragen werden geklärt.
Die Mod stützt sich auf die Ressourcen der früheren Teile der 'Saga', nutzt die auf WOG vorhandene Arbeit und Kreativität und fügt einige originelle Spielelemente aus der Feder von Erwin hinzu.
Im Spiel werden wir auf verschiedene Lager und Fraktionen treffen:
- Der Volkskreuzzug
- Die Bergbaugesellschaft
- Wassermagier - Ring des Wassers
- Magier des Feuers
- Artos Lager
- Banditen
- Paladine
- Der dunkle Orden
- Der Orden der Erlösung
- Die Untotenjäger
- ...und viele andere NPC
Links zum Thema:
-
Download @ WoG.de
-
Release-Thread im Forum