|

 |
|
|
|
|

Die deutsche Version der Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.2.3 erhalten. Nachfolgend die Änderungen. Story fixes- Fix für Event nach Kampf mit dem Meister der Arena von Gladiators Bay
Über Gladiator:Eine Total-Conversion-Modifikation von OrtegaX & Damianut & dem Gladiator Team, die sich auf das Spiel Swords&Sandals bezieht, in dessen Mittelpunkt Turniere stehen, die in den aufeinanderfolgenden Arenen des Königreichs Panamat stattfinden. - bis zu 20 Stunden Spielzeit
- Storyline mit Nebenquests
- Dutzende von Kämpfen bis zum Tod in vier Arenen
- Original-Soundtrack, der exklusiv für die Mod komponiert wurde
- deutsche Synchronisation
 - Original-Skriptlösungen
- neue Modelle, Texturen und Sounds
- Viele neue Gegenstände
- Neue Welten
- Erfolge, Easter Eggs
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread in unserem Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Buddygoth's L'Hiver für Gothic II DNdR hat ein Update auf Version 1.3.5 erhalten. Die Chromanin-Quest wurde hinzugefügt. Mehr Infos gibt es im Release-Thread. Über Buddygoth's L'Hiver:Der Modder Buddygoth hat die russische L'Hiver Version 1.2f integriert, übersetzt und gefixt. Das Minental enthält in dieser Version eine Erweiterung mit der Küste zum alten Sektenlager. Die originale Version 1.2 hat einen höheren Schwierigkeitsgrad als die vorhergehende Version 1.1. Der höhere Schwierigkeitsgrad wurde auch in der Übersetzung beibehalten. Features- Eine sehr raue Welt mit nur einem Schwierigkeitsgrad, jedoch nicht hardcore!
- Die Monster sind einen Hauch stärker
- Trolle, Schattenläufer und Golems sind extra stark
- Die Drachenschneide muss erkämpft werden um von Xardas den Drachenbändiger zu erhalten
- Neue Waffen schmieden
- Lederherstellung lernen
- Holzfäller lernen
- Bogner lernen
- Magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
- Lernen kostet Gold
- Fleisch rösten am Lagerfeuer
- Verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
- Steintafeln sind wieder drin
- Rüstungen schmieden und verbessern
- Kochen am Topf
- Mika, Alligator Jack und Jergan kann man mitnehmen für 5000 Gold
- Lernkosten werden separat abgerechnet, man kann also alle Amulette und Ringe anhaben bei den Lehrern und alle Permanente Tränke trinken
- Läuft stabil mit dem DX11 Renderer
- Freies Zielen von mud-freak
- Nur wenig neu vertont mit TTS, Originalsprachausgabe 98 %
- spielen als Wassermagier ist möglich
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die deutsche Version der Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.2.2 erhalten. Nachfolgend die Änderungen. Übersetzung- Etwas verbesserte Übersetzung, besonders die Tagebucheinträge
- Viele verbesserte Untertitel
- Taubenmann fast alles nochmal neu aufgenommen
- CrazyDoGaming ein paar neue Takes aufgenommen
- Jorgenson ebenfalls ein paar neue Takes aufgenommen (Als Erinnerung, wer lieber Varion als Endboss Stimme haben will, kann sich die “Lost Record’s” herunterladen)
Leveldesign- Wüstengebiet mit Hyänen
- Umgestaltung der Umgebung. Ruinen hinzugefügt, mehr Goblin
- Gruppen, mehr
verschiedene Pflanzen. Der Pfad hinter dem Troll wird jetzt benutzt. Texturen- Übergangstextur zwischen Gras in der Oase und Sand, hat derzeit die gleiche Sandfarbe wie der Sand in der gesamten Wüste.
Story fixes- Mehr Einträge im Tagebuch nach Dialogen (z.B. während der Jagd im Dorf)
- Fehler in der Beschreibung der Dialogauswahl beim Kampflehrer behoben
- Während der Show in der Stadtarena gehen die Besiegten nicht ständig in die Wand
- Kaly und Romulus verhalten sich natürlicher während des Dialogs in Kaly's Haus
- Gespräch mit dem Arzt ist erforderlich, um Eliminationskampf zu starten
- Informationen über neue Tagebucheinträge erscheinen nun auf der linken Seite
KI fixes- Fehler behoben, bei dem Feinde von außerhalb der Arena zu einem NPC rannten, um ihn anzugreifen, anstatt Romulus oder seine Verbündeten
- Teilnehmer der Arenakämpfe, reagieren nun richtig auf Feinde, auch in Gruppenkämpfen
- NPCs ignorieren den Schattenläufer aus der Arena
- Jägerlehrling stirbt nicht während der Jagd, sondern wird nach dem Treffer eines Monsters bewusstlos
- Romulus fliegt weg, nachdem er einen Schlag von einem Angestellten der Troll Airlines erhalten hat
- NPCs stehen nicht mehr von einer Bank, einem Stuhl oder einem Thron in der Luft auf Auf einem sitzenden NBC wird immer nur ein Animations
- Overlay angewendet. Wenn ein NPC sich kratzt, würde das vorher in einer Reihe gemacht.
- Skalum verwendet Eisblock und Eislanze, statt Feuerball
Scripts - Gameplay- Hermes' Waffe hat jetzt einen Flug-Effekt.
- Wenn man im Trainingskampf mit einem Krieger besiegt wird, werden die Kämpfe in der Trainingsarena in der Gladiatorenbucht nicht mehr blockiert.
- Nach jedem Kampf im Turnier in der Gladiatorenbucht werden drei kampfbereite Krieger in die Trainingsarena gezogen. Wenn jemand erwartet, dass sie vor einem Turnierkampf kampfbereit sind, sind sie trotzdem kampfbereit.
- Entfernt, dass das Tor der Arena nicht richtig funktioniert, wenn der Spieler mit dem Arenaleiter spricht, kurz bevor er das Tor für die unbekannten Gladiatoren schließen will
- Speichern ist während aller Kämpfe in Arenen deaktiviert (vorher war es möglich, während ungewöhnlichen Kämpfen zu speichern)
- Konzert in Randal ist von Anfang an hörbar, nachdem man die Stadt betreten hat
Interface- Trefferpunkte des Arenaleiters, werden nach dem Laden des Spiels oder dem Sieg mit dem Meister entfernt
Another improvements- Neue Achievements
- Neue Easter Eggs
- Viele Neue Tagesabläufe und verändertes Aussehen der NPC’s
Another- Nicht verwendete Dateien von Rüstungen und Animationen entfernt
Über Gladiator:Eine Total-Conversion-Modifikation von OrtegaX & Damianut & dem Gladiator Team, die sich auf das Spiel Swords&Sandals bezieht, in dessen Mittelpunkt Turniere stehen, die in den aufeinanderfolgenden Arenen des Königreichs Panamat stattfinden. - bis zu 20 Stunden Spielzeit
- Storyline mit Nebenquests
- Dutzende von Kämpfen bis zum Tod in vier Arenen
- Original-Soundtrack, der exklusiv für die Mod komponiert wurde
- deutsche Synchronisation
 - Original-Skriptlösungen
- neue Modelle, Texturen und Sounds
- Viele neue Gegenstände
- Neue Welten
- Erfolge, Easter Eggs
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread in unserem Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Die Gothic Revised Edition hat ein Update auf Version 1.6.1 erhalten. Folgend sind die umfangreiche Änderungen in der neuen Version aufgezählt. Änderungen:Bugfixes: - Bei mehreren Gothic-Versionen gab es einen Crash beim Starten eines neuen Spieles. In den aktualisierten Downloads sollte das gefixt sein.
Die Revised Edition gibt es weiterhin in den drei Sprachen Deutsch, Englisch, und Polnisch. Allerdings nicht mehr separat; in dem Archiv sind nun alle drei Sprachen enthalten. Über die Gothic Revised Edition:Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.) Ausschnitt aus den Features:- Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
- Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
- Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
- Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
- Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
- Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.
- Viele weitere Kleinigkeiten
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die Gothic Revised Edition hat ein Update auf Version 1.6 erhalten. Folgend sind die umfangreiche Änderungen in der neuen Version aufgezählt. Änderungen:Bugs aus 1.5/1.5.1, die wieder gefixt wurden: - Der Schwierigkeitsgrad verändert wieder den Verkaufswert.
- Cor Kalom steht beim Endkampf nicht mehr regungslos rum.
- Der 5. Hohepriester hat nicht mehr 2 Stäbe im Inventar.
Bugfixes: - NPCs bemerken einen jetzt auch in ihrer Hütte, wenn sie nicht gesehen haben, wie man hereingekommen ist.
- Winden gehen nicht mehr kaputt, wenn man mit geschlossenem Tor speichert.
- Man macht im Laufen ohne Waffe jetzt immer Akrobatiksprünge, wenn man es gelernt hat.
- Ein installiertes G1CP+ überschreibt nicht mehr die Todesanimation.
- Die Schürferklamotten heißen im Englischen jetzt "Scraper's Dress" statt "Digger's Dress" und im Polnischen "Spodnie Kreta" statt "Strój Kopacza".
Balancing: - Man kriegt von Scatty mehr XP für Kirgo und Kharim um das Fehlen der Niederschlags-XP auszugleichen.
- Schaden von Ork-Kriegern leicht erhöht.
- Permanente Boni durch Tränke und Traumruf reduziert, da die bei den höheren Attributskosten unverhältnismäßig hoch waren.
- "Jagd und Beute" gibt jetzt auch einen Armbrustbonus, damit alle Waffentalente 33% kriegen können.
- Änderungen beim Freien Zielen: Das Wackeln bei niedrigem Talent ist verstärkt worden und der Kamerawinkel driftet nicht mehr weit ab.
- Der Trank der schnellen Heilung heilt vollständig und zieht jetzt 1 Lebenspunkt permanent ab. Es gibt ihn jetzt auch bei Händlern zu kaufen.
- Freundlich stimmen gilt nicht mehr als Angriff.
Verschönerungen: - Waffen haben die Reichweite im Inventar stehen.
- Alle Items (bis auf die Urkunde) haben jetzt entweder Wert 0 oder den Wert im Inventar stehen.
- Y'Berion ist jetzt nach der Anrufung im Tempel, da er im Video ja dort hin gebracht wird.
- Lester geht jetzt in Kapitel 4 zum Sumpflager zurück, wenn der Held ihm nicht geholfen hat.
- Grim wird in Kapitel 3 nicht mehr gelöscht und durch einen anderen NPC ersetzt, sondern eine neue externe Funktion lässt sein Aussehen jetzt direkt ändern.
- Dusty wird 10 Tage nach der Ablieferung zum Novizen (Rüstung & Glatze).
- Melvin wird 5 Tage nach dem 1. Gespräch zum Novizen (Rüstung & Glatze).
- Joru wird im 3. Kapitel Guru.
- Bruce steht jetzt in Kapitel 2 bei den Feuermagiern, wenn der Spieler kein Bandit wird und Mordrag vertrieben wurde.
- Es liegen ein paar Leichen auf dem Weg zur Alten Mine, wenn man Lares die Liste gibt.
- Traumruf hat einen kleinen visuellen Effekt, wenn man es raucht.
- Die 4 Freunde treffen sich jetzt in Kapitel 6, wenn man ihre Quest erfüllt hat. (Nur ein kleines Easteregg ohne Belohnung oder Dialoge.)
- Cords Trupp geht nach der Befreiung zur Freien Mine.
- Orkhunde jagen jetzt wie Wölfe auch Molerats.
- Einige Gardisten stehen nach Kapitel 4 nicht mehr in der Gegend außerhalb des Lagers rum. Dafür stehen dort ein paar Monster.
- Schrumpfen verringert die Werte nicht mehr plötzlich am Ende des Schrumpfeffekts, sondern gleichmäßig über die Dauer des Schrumpfens hinweg.
- Lauten werden jetzt im Inventar gestapelt.
- Es liegen jetzt auch IN der Freien Mine Leichen von den früheren Besitzern.
- Molerats haben kein Moleratfett mehr. (Erstens war es merkwürdig, dass Molerats einen Topf im Inventar haben. Zweitens sagt Ehnim in G2, dass Moleratfett selten ist.) Dafür haben ein paar Händler Moleratfett und sein Wert wurde erhöht. (In alten Spielständen wird das bisher gesammelte Moleratfett entfernt.)
Welten: - Virans Blutfliegen sind nicht mehr im Wasser.
- Die Winden bei Asghan und in der Trollschlucht können nicht mehr permanent unbenutzbar werden, wenn man sie "falsch" benutzt.
- Die Zielscheiben beim Dämonengenerator lassen die Wand jetzt deutlich schneller herunterfahren. So sollte es nicht mehr passieren, dass man die Wand kaputt macht, weil man die 2 Zielscheiben zu schnell hintereinander trifft.
- Hinter Asghans Tor spawnt kein Minecrawler mehr hinter der Wand.
- Die Verlassene Mine ist jetzt betretbar.
- Gras in mehreren Hütten entfernt.
- Bei der Waranebene 2 Steine unter dem Boden nach oben getan (so sollte auch kein Waran mehr unter dem Boden spawnen)
- Einen fliegenden Stein bei den Bluthunden auf den Boden getan.
- Das Tor zum Austauschplatz kann jetzt geschlossen werden und die Wache macht das auch im 4. Kapitel.
- Fliegende Pflanze bei der Klosterruine auf den Boden gesetzt.
Die Revised Edition gibt es weiterhin in den drei Sprachen Deutsch, Englisch, und Polnisch. Allerdings nicht mehr separat; in dem Archiv sind nun alle drei Sprachen enthalten. Über die Gothic Revised Edition:Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.) Ausschnitt aus den Features:- Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
- Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
- Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
- Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
- Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
- Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.
- Viele weitere Kleinigkeiten
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die Gothic Revised Edition hat ein Update auf Version 1.5.1 erhalten. Folgend sind die umfangreiche Änderungen in der neuen Version aufgezählt. Änderungen:- 3 Items über der Decke im Schläfertempel auf den Boden gesetzt.
- Das Tor in der Orkstadt sollte jetzt mit allen Grafikpatches funktionieren.
- Buchregale in der Bergfestung sind nicht mehr durchlässig.
- Geschrumpfte Monster geben wieder Erfahrung.
- Der letzte untote Orkpriester trägt seinen Stab jetzt auch bei installiertem Community Patch.
Die Revised Edition gibt es weiterhin in den drei Sprachen Deutsch, Englisch, und Polnisch. Allerdings nicht mehr separat; in dem Archiv sind nun alle drei Sprachen enthalten. Über die Gothic Revised Edition:Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.) Ausschnitt aus den Features:- Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
- Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
- Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
- Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
- Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
- Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.
- Viele weitere Kleinigkeiten
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Gothic-Modifikation Boddygoth's Othello hat ein Update auf Version 2.06 erhalten. Änderungen: - schwarze Wolfquest eingefügt
Über Buddygoth Othello:Diese Modifikation von Buddygoth basiert auf der Modifikation Gothic I: Othello 2.0 - Deutsche Version. Gothic I: Othello 2.0 erhöht den Schwierigkeitsgrat gegenüber Gothic bereits deutlich. In BuddygothsOthello wurde der Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöht. Über Othello:Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic 1 neu zu gestalten. Das beginnt bei kleineren Details in jeder Ecke bis hin zu gänzlich neuen Gebieten. Dabei wird die Story allerdings weitgehend nicht angefasst. Es gibt allerdings hier und da kleinere Überraschungen und Änderungen am Ablauf einzelner Quests. Des weiteren wurde viel am Balancing gearbeitet. Der Schwierigkeitsgrad ist auf jeden Fall eine deutliche Nummer schwerer als das Original Gothic 1. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten, die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic 1 nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Dolina Zombie ist eine polnische Modifikation für Gothic, in der man eine andere Version des Minentals bereist. Ursprünglich 2015 erschienen, liegt nun mit der hier vorgestellten Version erstmals eine komplett deutsche Ausgabe dieser Modifikation vor. Übersetzt und technisch angepasst haben sie FaChDa und neocromicon. Sie schreiben zu der Mod: Es handelt sich dabei um eine alternative Geschichte im Minental, in der es eine Zombie-Apokalypse gegeben hat. Die Mod hat sehr interessante Mechaniken und unterscheidet sich sehr von anderen Gothic Mods. Das war letzendlich der Grund, warum ich mich vor einiger Zeit entschieden habe, diese Mod zu übersetzen. Dank Neocromicon hat die deutsche Version auch einige exklusive Features und Bugfixes. Ich wünsche euch viel Spaß mit der Mod. Gebt gerne Feedback zur Übersetzung und meldet Bugs. Gib deiner Neugier nach und begib dich in die Rolle von Bragus, einem Schmied, der unfreiwillig in die düstere Strafkolonie von Khornis geworfen wurde. Schon bald enthüllt sich eine beunruhigende Wahrheit: Das Minental, in das du geworfen wurdest, ist von einer schrecklichen Zombie-Apokalypse heimgesucht worden. Tauche tief in die mysteriösen Geschehnisse des Minentals ein, suche nach Überlebenden und verbünde dich mit ihnen, denn nur so kannst du die Chancen auf dein eigenes Überleben steigern.
Features- Eine 25-35 Std. Geschichte in einer Zombieapokalypse
- Verschiedenste Zombiearten und neue Monster
- Neue Waffen und Rüstungen
- Diverse neue Sounds und Models
- Neue Dungeons und Locations
- Ein neu gestaltetes, sehr düsteres Minental
- Exklusive neue Features und Bugfixing der deutschen Version
- Voll vertont mit deutscher TTS
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Diskussion im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die Gothic Revised Edition hat ein Update auf Version 1.5 erhalten. Folgend sind die umfangreiche Änderungen in der neuen Version aufgezählt. Änderungen:- Der Held friert nicht mehr ein und bleibt auch nicht in einer Endlosschleife gefangen, wenn er getroffen wird, während er einen Gegenstand benutzt.
- Verbrauchsgegenstände bleiben nicht mehr im Inventar, wenn der Held getroffen wird, während er sie benutzt.
- Ein Holzbalken in der Burg des Alten Lagers fliegt nicht mehr in der Luft.
- Ein Busch bei der Arena ist jetzt durchlässig.
- Lester geht jetzt korrekt zum Haupttor zurück, nachdem er einen geführt und 1 Stunde gewartet hat.
- 10 Betten im Sumpflager können jetzt benutzt werden.
- Die Sprachausgabe einer Dialogzeile von Lester (wenn er einen zu den Lehrern führt) wurde korrigiert.
- Baal Lukor wurde in den Tempel getan, damit es bei neuen Spielern nicht zu Verwirrung kommt.
- Die Gurus machen wieder ihre Zischgeräusche, wenn der Spieler sie unerlaubt anspricht.
- Meditierende NPCs reden nicht mit dem Spieler.
- Die Luft regeneriert nach dem Tauchen wesentlich schneller.
- Die Kämpfe gegen Lukor und Kalom wurden interessanter gemacht.
- Bug aus Version 1.4, dass Erz auf hohem Schwierigkeitsgrad keinen Verkaufswert mehr hatte, gefixt.
- Baal Lukor sollte nach dem Teleport nicht mehr an der Wand festhängen.
- Kleinere Textfehler korrigiert.
- Rauchen von NPCs verbessert
- Icon für den GothicStarter hinzugefügt
- Die polnische Übersetzung ist nicht mehr Google-basiert, sondern von Garok manuell übersetzt worden.
Die Revised Edition gibt es weiterhin in den drei Sprachen Deutsch, Englisch, und Polnisch. Allerdings nicht mehr separat; in dem Archiv sind nun alle drei Sprachen enthalten. Über die Gothic Revised Edition:Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.) Ausschnitt aus den Features:- Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
- Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
- Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
- Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
- Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
- Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.
- Viele weitere Kleinigkeiten
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|