Hier findet ihr alles über Spiele im Gothic-Universum von
Piranha Bytes, Spellbound und Alkimia Interactive. World of Gothic ist in mehrere Zonen aufgeteilt. Ihr erreicht sie über die Leiste
am oberen Bildschirmrand.
Achja: Wenn ihr den Header wechseln wollt und Cookies aktiviert habt, klickt einfach
auf den “World of Gothic”-Schriftzug und aktualisiert die Seite danach.
[Gothic II-Mod]
Update der Modifikation Gothic II: Gladiator
09.12.2023 20:45
Die deutsche Version der Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.2.3 erhalten. Nachfolgend die Änderungen.
Story fixes
Fix für Event nach Kampf mit dem Meister der Arena von Gladiators Bay
Über Gladiator: Eine Total-Conversion-Modifikation von OrtegaX & Damianut & dem Gladiator Team, die sich auf das Spiel Swords&Sandals bezieht, in dessen Mittelpunkt Turniere stehen, die in den aufeinanderfolgenden Arenen des Königreichs Panamat stattfinden.
bis zu 20 Stunden Spielzeit
Storyline mit Nebenquests
Dutzende von Kämpfen bis zum Tod in vier Arenen
Original-Soundtrack, der exklusiv für die Mod komponiert wurde
[Gothic II-Mod]
Update: Gothic II DNdR Buddygoth's L'Hiver deutsche Version
09.12.2023 20:44
Buddygoth's L'Hiver für Gothic II DNdR hat ein Update auf Version 1.3.5 erhalten. Die Chromanin-Quest wurde hinzugefügt.
Mehr Infos gibt es im Release-Thread.
Über Buddygoth's L'Hiver: Der Modder Buddygoth hat die russische L'Hiver Version 1.2f integriert, übersetzt und gefixt. Das Minental enthält in dieser Version eine Erweiterung mit der Küste zum alten Sektenlager. Die originale Version 1.2 hat einen höheren Schwierigkeitsgrad als die vorhergehende Version 1.1. Der höhere Schwierigkeitsgrad wurde auch in der Übersetzung beibehalten.
Features
Eine sehr raue Welt mit nur einem Schwierigkeitsgrad, jedoch nicht hardcore!
Die Monster sind einen Hauch stärker
Trolle, Schattenläufer und Golems sind extra stark
Die Drachenschneide muss erkämpft werden um von Xardas den Drachenbändiger zu erhalten
Neue Waffen schmieden
Lederherstellung lernen
Holzfäller lernen
Bogner lernen
Magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
Lernen kostet Gold
Fleisch rösten am Lagerfeuer
Verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
Steintafeln sind wieder drin
Rüstungen schmieden und verbessern
Kochen am Topf
Mika, Alligator Jack und Jergan kann man mitnehmen für 5000 Gold
Lernkosten werden separat abgerechnet, man kann also alle Amulette und Ringe anhaben bei den Lehrern und alle Permanente Tränke trinken
Läuft stabil mit dem DX11 Renderer
Freies Zielen von mud-freak
Nur wenig neu vertont mit TTS, Originalsprachausgabe 98 %
[Gothic II-Mod]
Update der Modifikation Gothic II: Gladiator
02.12.2023 22:00
Die deutsche Version der Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.2.2 erhalten. Nachfolgend die Änderungen.
Übersetzung
Etwas verbesserte Übersetzung, besonders die Tagebucheinträge
Viele verbesserte Untertitel
Taubenmann fast alles nochmal neu aufgenommen
CrazyDoGaming ein paar neue Takes aufgenommen
Jorgenson ebenfalls ein paar neue Takes aufgenommen (Als Erinnerung, wer lieber Varion als Endboss Stimme haben will, kann sich die “Lost Record’s” herunterladen)
Leveldesign
Wüstengebiet mit Hyänen
Umgestaltung der Umgebung. Ruinen hinzugefügt, mehr Goblin
Gruppen, mehr verschiedene Pflanzen. Der Pfad hinter dem Troll wird jetzt benutzt.
Texturen
Übergangstextur zwischen Gras in der Oase und Sand, hat derzeit die gleiche Sandfarbe wie der Sand in der gesamten Wüste.
Story fixes
Mehr Einträge im Tagebuch nach Dialogen (z.B. während der Jagd im Dorf)
Fehler in der Beschreibung der Dialogauswahl beim Kampflehrer behoben
Während der Show in der Stadtarena gehen die Besiegten nicht ständig in die Wand
Kaly und Romulus verhalten sich natürlicher während des Dialogs in Kaly's Haus
Gespräch mit dem Arzt ist erforderlich, um Eliminationskampf zu starten
Informationen über neue Tagebucheinträge erscheinen nun auf der linken Seite
KI fixes
Fehler behoben, bei dem Feinde von außerhalb der Arena zu einem NPC rannten, um ihn anzugreifen, anstatt Romulus oder seine Verbündeten
Teilnehmer der Arenakämpfe, reagieren nun richtig auf Feinde, auch in Gruppenkämpfen
NPCs ignorieren den Schattenläufer aus der Arena
Jägerlehrling stirbt nicht während der Jagd, sondern wird nach dem Treffer eines Monsters bewusstlos
Romulus fliegt weg, nachdem er einen Schlag von einem Angestellten der Troll Airlines erhalten hat
NPCs stehen nicht mehr von einer Bank, einem Stuhl oder einem Thron in der Luft auf Auf einem sitzenden NBC wird immer nur ein Animations
Overlay angewendet. Wenn ein NPC sich kratzt, würde das vorher in einer Reihe gemacht.
Skalum verwendet Eisblock und Eislanze, statt Feuerball
Scripts - Gameplay
Hermes' Waffe hat jetzt einen Flug-Effekt.
Wenn man im Trainingskampf mit einem Krieger besiegt wird, werden die Kämpfe in der Trainingsarena in der Gladiatorenbucht nicht mehr blockiert.
Nach jedem Kampf im Turnier in der Gladiatorenbucht werden drei kampfbereite Krieger in die Trainingsarena gezogen. Wenn jemand erwartet, dass sie vor einem Turnierkampf kampfbereit sind, sind sie trotzdem kampfbereit.
Entfernt, dass das Tor der Arena nicht richtig funktioniert, wenn der Spieler mit dem Arenaleiter spricht, kurz bevor er das Tor für die unbekannten Gladiatoren schließen will
Speichern ist während aller Kämpfe in Arenen deaktiviert (vorher war es möglich, während ungewöhnlichen Kämpfen zu speichern)
Konzert in Randal ist von Anfang an hörbar, nachdem man die Stadt betreten hat
Interface
Trefferpunkte des Arenaleiters, werden nach dem Laden des Spiels oder dem Sieg mit dem Meister entfernt
Another improvements
Neue Achievements
Neue Easter Eggs
Viele Neue Tagesabläufe und verändertes Aussehen der NPC’s
Another
Nicht verwendete Dateien von Rüstungen und Animationen entfernt
Über Gladiator: Eine Total-Conversion-Modifikation von OrtegaX & Damianut & dem Gladiator Team, die sich auf das Spiel Swords&Sandals bezieht, in dessen Mittelpunkt Turniere stehen, die in den aufeinanderfolgenden Arenen des Königreichs Panamat stattfinden.
bis zu 20 Stunden Spielzeit
Storyline mit Nebenquests
Dutzende von Kämpfen bis zum Tod in vier Arenen
Original-Soundtrack, der exklusiv für die Mod komponiert wurde
[Gothic Almanach]
Artikel des Monats - Dezember 2023
01.12.2023 12:00
Oberster Erzbaron
Die Erzbarone herrschten während der Barriere von Khorinis quasi über die gesamte Kolonie.
Ihr Anführer war Gomez, der mit eiserner Hand die Geschicke des Alten Lagers lenkte.
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut euch den Artikel an, wo wir alles gesammelt haben, was wir über das Thema wissen.
Über den Gothic Almanach
Der Gothic Almanach enthält alles Wissen über die Inhalte der Welt von Gothic, Hintergründe, geschriebene und erzählte Quellen, kurz: die gesamte Lore.
Fleißig arbeiten wir daran, alle Artikel mit allem, was zu einem Thema bekannt ist, zu füllen und alles auch mit den Quellen aus dem jeweiligen Spiel, Handbuch oder Ähnlichem zu belegen.
Jeden Monat wird einer der derzeit insgesamt 2.467 Artikel des Almanachs als Artikel des Monats vorgestellt.
Wer gerne am Almanach mitarbeiten möchte, kann sich in dem ebenfalls verlinkten Thread in unserem Forum melden. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen!
[Patches]
Gothic II Complete Classic für Nintendo Switch - Day 1 Patch
29.11.2023 20:00
Zum heutigen Release von Gothic II Complete Classic auf der Nintendo Switch hat THQ Nordic einen Day 1 Patch veröffentlicht. Wir berichteten über den Release.
Die deutsche Übersetzung des Changelogs übernahm World of Gothic. Da er ziemlich lang ist, haben wir ihn in einen eigenen Artikel verschoben.
Solltet ihr Fehler in der Switch-Version finden, Feedback und Feature-Wünsche haben oder Support benötigen, dann könnt ihr euch hier an THQ Nordic melden.
[Artikel]
Gothic II Classic Switch - Test der PC Games
29.11.2023 19:17
Ausführlich testet auch die PC Games die neue Version von Gothic II Classic. Das Spiel samt Addon Die Nacht des Raben ist heute in der portierten Version für Nintendos Switch-Konsole erschienen. Tester Carlo Siebenhüner zeigt schon mit den ersten Sätzen, wo der Weg hingeht:
Zwei Monate nach Gothic 1 kommt nun auch Gothic 2 mit dem Add-on "Die Nacht des Raben" auf die Nintendo Switch. Nach der Enttäuschung rund um den Port des ersten Teils liefert Teil 2 nun eine der besten Versionen ab, in der man den Rollenspielklassiker genießen kann.
Sowohl die Verbesserungen des Introvideos, in Auflösung und Effekten findet lobende Erwähnung als auch das neue Beleuchtungssystem, das für realistischeren Schattenwurf und eine plastischere Umgebung sorgt. Allerdings läuft die einschaltbare Version mit herkömmlichem Beleuchtungssystem hin und wieder flüssiger. Ein Lock-on für die dauerhafte Gegnerfokussierung ist nun auch vorhanden.
Imsgesamt vergibt die PCGames für die Portierung 8/10 Punkten. Im Fazit heißt es:
Im Port für Nintendo Switch zeigt sich Gothic 2 von seiner Schokoladenseite und bietet eine der besten Möglichkeiten, den Rollenspielklassiker nachzuholen.
[Artikel]
Erste Tests der Gothic II Classic Switch-Version
29.11.2023 18:58
Schon vor zwei Tagen sind die ersten Tests zur heute offiziell erschienenen Switch-Version von Gothic II Classic erschienen. So berichtet Games.ch in einem ausführlichen, dreisieitgen Test plus Testvideo über die neue Version. Dabei sticht vor allem positiv die Gamepad-Steuerung heraus, die nach Meinung des Testers besser als die Steuerung mit Maus und Tastatur funktioniert.
Im Fazit heißt es:
"Gothic II" ist und bleibt ein erstklassiges Rollenspiel, das erzählerisch, spielerisch und atmosphärisch absolut erlebenswert ist. Gerade Fans, die das Action-RPG noch mal auf einer anderen Plattform erleben möchten, können wir eine Empfehlung aussprechen. Wenn ihr damals darin versunken seid, wird es euch auch jetzt auf der Switch genauso gehen. Bei Neueinsteigern kommt es wiederum sehr darauf an, ob sie sich mit dem nach heutigen Massstäben überschaubaren Spielkomfort und dem relativ hohen Schwierigkeitsgrad anfreunden können. Stellt für sie beides keine Hürde dar, stehen die Chancen aber trotz kleinerer Altersschwächen und eines potenziellen Plotstoppers sehr gut, dass auch sie sich in diesen Rollenspielklassiker verlieben werden.
Ein zweiter Test wurde am gleichen Tag bei GamersGlobal.de veröffentlicht. Hier ist der Tester etwas kritischer und bemängelt einen manchmal auftretenden Lares-Bug, bei dem eine wichtige dialogzeile nicht ausgelöst wird.
Im Fazit heißt es hier:
Auch mehr als 20 Jahre nach der Veröffentlichung von Gothic 2 und Die Nacht des Raben sowie vermutlich locker zwei Dutzend vollständigen Spieldurchgängen, verliere ich mich noch heute in dieser Welt. Die herrlich kernigen Dialoge, die fantastische Queststruktur mit vielen alternativen Lösungspfaden, der tolle Soundtrack und nicht zuletzt die schlicht geniale Weltarchitektur machen Gothic 2 noch heute zu einem erstklassigen Rollenspiel-Erlebnis. Ja selbst visuell sorgt Gothic 2 noch für Stimmung, auch wenn man dem Spiel die zwei Jahrzehnte alte Technik deutlich ansieht. Einziges wirkliches Manko ist aber der potenziell auftretende Plotstopper, über den eigentlich nur Gothic-2-Veteranen hinwegsehen können. Deshalb wird es auch bei Gothic 2 nichts mit dem Daumen nach oben, den ich ohne diesen groben Fehler ohne Weiteres gezückt hätte.
[Offiziell]
Gothic II Complete Classic auf der Nintendo Switch erschienen
29.11.2023 17:55
Heute wurde der Switch-Port von Gothic II Complete Classic veröffentlicht. Ein gut gewählter Tag, denn genau heute vor 21 Jahren erschien das originale Gothic II von Entwickler Piranha Bytes und Publisher JoWood. Ein gutes Jahr später erschien dann das Addon Die Nacht des Raben.
Zum 21. Geburtstag des Originals und zum Release des Switch-Ports gibt es nicht nur einen, sondern gleich zwei Trailer zu bestaunen. Einen Release- und einen Gameplay-Trailer.
Bei der Portierung handelt es sich um kein Remaster und auch kein Remake. Der Code vom Originalspiel wird verwendet. Damit ist nun neben Gothic Classic auch Gothic II Complete Classic offiziell auf einer Konsole spielbar.
Damit keine Verwechslungen zwischen dem originalen Gothic II und einem späteren Remake entstehen, wird das Original mitsamt Addon als Gothic II Complete Classic bezeichnet. Richtig gelesen: Gothic II Complete Classic beinhaltet das Hauptspiel Gothic II und das Addon Die Nacht des Raben.
Verbesserungen aus dem Gameplay Trailer
Verbesserte Benutzeroberfläche
Verbesserte Grafik.
Lesbarkeit der Texte verbessert: Dialoge, Bücher, das Tagebuch des Helden und Gegenstandsbeschreibungen sind nun viel besser lesbar.
Bis zu 60 FPS.
Das Inventarsystem wurde komplett überarbeitet. Das einspaltige Layout des Originals wurde durch das von Gothic II ausgetauscht und weiter verbessert.
Ein neuer Reiter wurde hinzugefügt, um das Zaubern von Sprüchen zu vereinfachen. Ein Zauber kann auf eine bestimmte Taste gelegt werden.
Neues Hotbar-Menü erlaubt es einem, Tränke, Fackeln und andere oft benutzte Gegenstände schnell zur Hand zu haben.
Schnelles Speichern und schnelles Laden (Quicksave/Quickload) sind nun möglich.
Alle Karten sind nun in einem eigenen Menü. Ähnlich wie bei Gothic 3.
Verbesserte Steuerung
Die Steuerung wurde für die Switch komplett neu erstellt.
Eine Vorschau der Steuerung wurde in den Menüs hinzugefügt.
Mit den Joy-Cons können Ingame-Aktionen ausführt werden. Somit ist es möglich, ein Schwert mit Bewegungskontrolle (motion control) zu schwingen.
Optimierungen und Fehlerbehebungen
Auch der Switch-Port von Gothic Classic bekam eine Menge Verbesserungen. Wir berichteten.
Eine digitale Version ist im Nintendo eShop zu erhalten. Physische Versionen sind exklusiv bei folgenden Shops erhältlich.
Solltet ihr Fehler in der Switch-Version finden, Feedback und Feature-Wünsche haben oder Support benötigen, dann könnt ihr euch hier an THQ Nordic melden.
Die Gothic Revised Edition hat ein Update auf Version 1.6.1 erhalten. Folgend sind die umfangreiche Änderungen in der neuen Version aufgezählt.
Änderungen: Bugfixes:
Bei mehreren Gothic-Versionen gab es einen Crash beim Starten eines neuen Spieles. In den aktualisierten Downloads sollte das gefixt sein.
Die Revised Edition gibt es weiterhin in den drei Sprachen Deutsch, Englisch, und Polnisch. Allerdings nicht mehr separat; in dem Archiv sind nun alle drei Sprachen enthalten.
Über die Gothic Revised Edition: Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.)
Ausschnitt aus den Features:
Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.