[Community]
Sommer-Spezial zum CSP von Piranha Bytes Italia
04.08.2023 14:30
Fragen und Antworten
Piranha Bytes Italia hat gemeinsam mit ihrer Community ein ganzes Bündel Fragen zum Community Story Project gesammelt. Diese Fragen wurden vom Community Story Project Team beantwortet und sind auf der Piranha Bytes Italia-Webseite als Sommer-Spezial veröffentlicht. Ihr könnt kein Italienisch? Kein Problem, es gibt eine deutsche, englische und polnische Version zum Download.
Das Sommer-Spezial ist nun auch auf der CSP-Webseite mit einer zusätzlichen russischen Übersetzung verfügbar. Wir wünschen Euch viel Spaß bei den Fragen und Antworten.
Über das Community Story Project Das Community Story Project hat sich das Hauptziel gesetzt, die doch eher mageren Spielinhalte, insbesondere die Story, von Gothic 3 zu verbessern und auszubauen. Das bisherige Originalspiel wird aufbauend auf den vorhandenen Spielinhalten verbessert und erweitert.
[Gothic 3-Mod]
Sprachfiles für verschiedene Gothic-3-Mods
06.07.2023 08:00
Schon vor einiger Zeit erstellte der Modder MadFaTal für die verschiedenen Erweiterungsmods von Gothic 3 wie Questpaket, Content Mod oder Rückkehr von General Lees Sprachdateien mittels des GameTTS-Tools, mit dem durch KI die Stimmen der Sprecher im Spiel nachmoduliert und somit neue Dialoge künstlich eingesprochen werden. Wir bieten diese Sprachfiles nun auf World of Gothic zum Download an.
[Gothic 3-Mod]
Ostergruß vom Gothic 3 Community Story Team
14.04.2023 22:01
Nicht nur einen tollen Adventskalender voller interessanter Neuerungen stellen sie jedes Jahr zusammen, sondern auch für Ostern haben sie noch eine Überraschung übrig.
Verschiedene Tiere haben sie in der Texturfarbe an die weiße Winterlandschaft in Nordmar angepasst. Was sicher mehr Sinn macht als im Originalzustand. Und auch weiße Hühner gibt es nun, so zum Beispiel in Mora Sul. Schöne Screenshots davon gibt es auf der unten verlinkten Webseite des Teams.
[Let's Play]
Let's Play von Gothic 3 The Beginning
28.01.2023 17:06
Vor einigen Tagen hat der Twitch-Streamer und YouTuber Lord Pappnase mit einem neuen Projekt begonnen. Anders als das so oft gespielte Gothic II oder eine Modifikation dafür hat er sich entschieden, das Handyspiel Gothic 3 The Beginning zu Let's Playen. Gothic 3 The Beginning ist ein Java-Spiel für Mobiltelefone vor der Ära der Smartphone. Es wurde 2007 von der Firma Handy Games (die mittlerweile wie u. a. Piranha Bytes auch zu THQ Nordic und damit zur Embracer Group gehört) entwickelt und erschien im Januar 2008. Wir berichteten damals von einer Präsentation des Spiels durch den Publisher JoWooD. Natürlich wurde ein Handy-Spiel damals von der Community verlacht und nicht ernst genommen. Schließlich war man als Fan doch Spiele für den PC gewöhnt, die damals auch viel mehr Möglichkeiten boten. Trotzdem wurde Gothic 3 The Beginning in vielen Fachmagazinen gelobt und gewann 2008 auch den Deutschen Entwicklerpreis in der Kategorie Bestes Mobile-Game (wir berichteten). Es war also im Vergleich mit anderen damaligen Handy-Spielen ein besonders gelungenes.
Wer heute, nach so vielen Jahren, mehr darüber erfahren möchte, hat nun die Gelegenheit, dabei zuzuschauen, wie Lord Pappnase die Abenteuer des jungen Xardas meistert. Denn weder läuft das Spiel auf aktuellen Mobiltelefonen noch gibt es Gothic 3 The Beginning noch irgendwo zu kaufen. Die Zeiten von Jamba Sparabo und Konsorten sind lange vorbei. Ein wenig Nostalgie ist also ganz sicher dabei, wenn man ihm zusieht, wie er der in antiker Pixelgrafik erzählten Handlung folgt.
Zusätzlich ist unten noch der alte Werbespot für das Spiel verlinkt, den man sich auf YouTube anschauen kann.
[Download]
Update des Gothic 3 Parallel Universe Patch auf 1.0.5
17.01.2023 19:26
Der Parallel Universe Patch für Gothic 3 hat ein Update auf Version 1.0.5 erhalten. Wesentliche Änderungen:
Wiederherstellung der Sortierreihenfolge von Infodateien, insbesondere die der Outro-Folien.
Überlauf des bCString-Referenzzählers behoben.
Unterstützt nun den Steam CP 1.75 Beta-Branch bei der Versionsüberprüfung durch den Installer.
Fehler behoben, durch den Umgebungsgeräusche mit dem Update Pack nicht mehr hörbar waren.
Eine audsführliche Liste aller Änderungen ist im Changelog zu finden.
Über den Gothic 3 Parallel Universe Patch: Der Parallel Universe Patch entfernt (Nachlade)rucklern und verkürzt langen Ladezeiten, indem er ineffiziente Teile der Gothic 3 Engine optimiert, parallelisiert oder ersetzt. Erstmalig ist dadurch ein hoffentlich beinahe ruckelfreies und weniger warteintensives Spielerlebnis möglich. Außerdem wurden einige der verbliebenen Fehler behoben und die Fehlerprotokollierung erweitert. Durch die erweiterte Fehlerprotokollierung können Abstürze sinnvoll analysiert und somit in Zukunft hoffentlich noch weitere Fehler behoben werden.
[Community]
Community Story Project Adventskalender 2022
30.11.2022 20:28
Die Tradition lebt: Wie in jedem Jahr zeigt uns auch 2022 das Community Story Project in einem Adventskalender einige der Neuerungen, die es sich für das überarbeitete Gothic 3 ausgedacht hat. Hoffen wir, dass die Arbeit am Projekt gut voran geht!
Morgen geht es also wieder los mit dem ersten Türchen des Community Story Project Adventskalender 2022. Wie immer ist der Kalender über den Link g3csp.de zu erreichen.
Was passiert, wenn man den Helden aus den ersten beiden Gothic-Teilen plötzlich in die Welt von Gothic 3 verpflanzt, die sich in Grafikstil und Spielmechanik doch um Einiges von den Vorgängern unterscheidet? YouTuber evilSeven hat sich dieser Frage auf sehr unterhaltsame Weise angenommen und mit wahrscheinlich sehr viel Aufwand beim Video-Editing den Helden aus den ersten beiden Gothic-Teilen direkt in Gothic 3 teleportiert. Wo der sich über so manche Veränderung wundert. Herausgekommen sind bisher zwei sehr unterhaltsame Videos über die ersten Erfahrungen des Namenlosen in einer ihm unbekannten Welt mit komisch ausehenden Freunden und seltsamen Regeln, die er so noch gar nicht kannte.
Der Held macht die Augen auf - und befindet sich plötzlich in Gothic 3. Wird er die Gefahren von Gothic 3 meistern?
Nachdem Ardea befreit wurde, macht sich der Held auf dem Weg Myrtana zu erkunden. Doch alles ist irgendwie ... ungewohnt und merkwürdig.
Heute schauen wir uns den letzten Teil des Challenge-Runs von YouTuber Jorgenson an, indem er ohne Lernpunkte auszugeben, die Spiele der Gothic-Reihe durchspielt. Und natürlich hat er es auch in Gothic 3 geschafft, das Spiel völlig ohne ausgegebene Lernpunkte zu meistern. Wie immer nicht ohne den einen oder anderen Live-Kommentar des Helden.
Das kurzweilige und witzige Video zeigt in nur 18 Minuten, wie man auf innovative Art Gothic 3 beendet, ohne irgendein unnützes Zeug zu lernen. In dem Fall war eben wieder alles unnütz. Da fragt man sich doch, wozu es einen übermächtigen Helden braucht, wenn das auch jeder untalentierte Bauer könnte. Das Video ist zwar schon vom November 2021, aber natürlich auch heute noch sehr unterhaltsam. Gerade weil auch Taktiken gezeigt werden, die nicht zum Erfolg führten. Vielleicht animiert der Run ja zum selber ausprobieren.