[Gothic II-Mod]
Letzter Teil der Gothic II-Mod Destiny in deutsch verfügbar
28.01.2023 22:00
Für alle, die Destiny nicht kennen: Destiny ist eine große Erweiterung des klassischen G2 DNdR. Destiny fügt viele neue Aufgaben hinzu - sowohl gildenbasierte als auch Nebenaufgaben. Die Modifikation umfasst Änderungen in den Modellen von Waffen, Rüstungen, Objekten und auch dem Balancing. Alle NPCs sind nicht mehr namenlose Charaktere. Bei jedem, den du ansprechen kannst, erhältst du einen oder mehrere schöne Jobs. Das Spiel ist in erster Linie Aufgaben-orientiert, obwohl auch keine Kampfherausforderungen fehlen, darunter Kämpfe mit einigen kleinen Mini-Bossen unterschiedlicher Schwierigkeit. Destiny: Empire of Ashes ist nach Destiny: Epilog und Destiny: Awakening und Destiny: Roots of Evil die vierte Erweiterung dieser Mod. Die Übersetzung der Destiny Mod Reihe wurde von Roland54 erstellt.
Aus der Handlung:
Die letzte Begegnung mit Saturas im Tempel ließ den Namenlosen in großer Unsicherheit zurück. Obwohl er unversehrt zu seinen Freunden zurückkehrte, gingen ihm die Gesprächsfetzen nicht mehr aus dem Kopf: "Man kann nicht alle Probleme der Welt lösen". Als die Esmeralda, getrieben von übernatürlichen Kräften, am Kai einer fremden Insel ankommt, ertönen die Worte des Magiers: "Dein Schicksal hat sich noch nicht erfüllt..." nun wie ein unheilvolles Omen. Als das Teleportsystem unseren Helden nach Jarkendar transportiert, scheint alles ein ausgeklügelter Plan zu sein, der unweigerlich zum finalen Showdown führt.
Die Modifikation ist der letzte Teil der "DESTINY- Saga", in dem wir das Schicksal des Namenlosen kurz nach der Handlung von "Roots of Evil" und vor der Überfahrt der "Esmeralda" zum Kontinent erfahren werden. In Empire of Ashes findet sich der Spieler in einer vertrauten Umgebung wieder, die von den Vorbereitungen für einen Krieg beherrscht wird, aus dem keine der beiden Seiten als Sieger hervorgehen wird....
Es wird viele Begegnungen, Kämpfe, aber auch Erkundungs- und Detektivaufgaben geben. Viele bisher ungelöste Fragen werden geklärt.
Im Spiel werden wir auf verschiedene Lager und Fraktionen treffen:
YouTuber DannyKickem hat sich daran gesetzt, in einer Art Tutorial-Video möglichst viele nützliche und allgemeingültige Tipps für Spieler zusammenzustellen, die Gothic II bisher noch nicht so oft oder vielleicht auch noch gar nicht gespielt haben und es nun einmal versuchen möchten. Gerade Eigenheiten des Skillsystems,Entscheidungen für Geschicklichkeit oder Stärke oder die viel diskutierte Frage, ab wann man permanente Tränke und Steintafeln nutzen soll, widmet er hier seine Aufmerksamkeit und erklärt die Vorteile bestimmter Handlungsweisen. Auch Tipps für erfolgreiche Kampfstrategien oder den Taschendiebstahl im Spiel finden sich in seinem sehr informativen Video.
Die Tipps aus seinem Video helfen dabei, unnötigen Frust zu vermeiden, zum Beispiel, weil man sich verskillt hat oder die Kämpfe gegen Gegner unnötig schwer erscheinen.
Eine Sammlung diverser Union-Plugins des Community-Mitglieds Blubbler ist nun als Download bei uns erhältlich.
Dragon Patch Mit diesem Patch ist die Lebensregeneration der Drachen nicht mehr an die Bildwiederholrate gebunden. Sie regenerieren sich jetzt immer so wie sie es bei 60 FPS tun würden.
Show Weapon Range Mit diesem Patch wird die Reichweite einer Waffe in ihrem Titel angezeigt.
No Render Delay Normal verharren die Ladebildschirme in Gothic 2 noch eine kurze Weile nachdem das Spiel fertig geladen wurde. Mit diesem Patch verschwinden sie sofort.
No Gameplay Changes Union beeinhaltet einige Änderungen an der Engine. Manche davon sind zumindest für Puristen kontrovers. In der Pure-Variante wird versucht wirklich alle Änderungen außer den Performance- und Grafikverbesserungen zu deaktivieren inklusive Bugfixes. In der Light-Variante vorallem Änderungen am G1-Kampfsystem und der Monster-KI.
Out Of Bounds Fix Der "Out of Bounds"-Bereich (kurz "OOB") verhält sich je nach Betriebssystem und anderen unbekannten Faktoren anders - manchmal geht man normal, manchmal schwimmt man. Mit diesem Patch kann man OOB immer normal rumlaufen. Hauptsächlich für Speedruns oder andere Challenge Runs mit Bugusing interessant.
Speedrun Timer Fügt einen Timer ins Spiel ein.
Weitere Infos gibt es auf den einzelnen Downloadseiten und im Release-Thread.
Zusätzlich zum Weapons Rebuild Projekt für Gothic gibt es das Gleiche auch für Gothic II. Hier betrifft die Mod lediglich diejenigen Waffen, die aus dem Vorgängerspiel übernommen wurden. In Gothic II neue Waffen wurden nicht verändert.
[Artikel]
Gothic II: Review in der PCGames 01/2023
05.01.2023 15:37
Der Vollständigkeit halber und für Sammler vielleicht interessant: In der aktuell noch für etwa zwei Wochen in den Kiosk-Regalen erhältlichen Ausgabe 01/2023 der PC Games findet sich ein sehr ausführlicher Artikel mit einer Rückschau zu Gothic II. Schließlich ist das Spiel im letzten November 20 Jahre alt geworden und für viele Fans noch immer ein relevanter Meilenstein der Spielegeschichte.
Der Artikel umreißt daher auch die Eigenschaften des Spiels, die es so besonders gemacht haben und ist nicht nur im Heft abgedruckt, sondern auch online lesbar (wir berichteten). Ein Auszug:
Stellt euch vor, es ist Ende 2002. Ihr habt gerade Weihnachten gefeiert und so ein neues Computerspiel geschenkt bekommen: Gothic 2. Den Vorgänger habt ihr gespielt und fandet ihn auch ganz gut. Ihr legt die drei CDs ein, installiert, startet ein neues Spiel und werdet hineingezogen in eines der besten Rollenspiele Deutschlands und vielleicht auch überhaupt. 20 Jahre ist dieser magische Moment nun schon her, den viele Spieler in Deutschland und Europa damals und in den Jahren danach erlebten. Zum großen Jubiläum schauen wir zurück, was das Spiel so großartig macht, warum es auch heute noch Spaß bereitet und warum wir das, was wir heute als Gothic 2 kennen, nur mit Ach und Krach bekommen haben.
Die Ausgabe 01/2023 kann nicht nur am Kiosk, sondern auch für 5,99 € im Computec-Shop einzeln erworben werden. Für 7,99 € gibt es die Extended-Ausgabe mit DVD, auf der auch ein Video zu 20 Jahren Gothic II zu finden ist.
Wir stellen ein weiteres Plugin für den Union-Patch vor. Mit "Erweitertes Inventar" erhält Gothic ein komplett neues Inventar, es ähnelt von der Bedienung her dem Inventar in Gothic 3. Es kategorisiert nicht nur das Inventar, sondern fügt sogar eine vollwertige Mausunterstützung hinzu. Darüber hinaus hebt es neu erhaltene Gegenstände optional hervor.
Vieles lässt sich, nach dem einmaligen Start von Gothic, in der "System/Gothic.ini" anpassen. Das Plugin kann jederzeit hinzugefügt werden. Es funktioniert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit allen Modifikationen.
[Gothic II-Mod]
Klasztor - Das Kloster in der deutschen Übersetzung
31.12.2022 20:19
Release der deutschen Übersetzung einer polnischen Modifikation für Gothic II. Unser Community-Mitglied Roland54 hat sich dankenswerterweise die Mühe gemacht, diese Mod ins Deutsche zu übersetzen.
Ein junger Inquisitor – Baltasar – kommt auf einer kleinen Insel mitten im Ozean an, auf der sich das alte Kloster befindet. Aufgrund eines äußerst mysteriösen und verzweifelten Briefes von Abt Neberon ist er gekommen, um einem alten Freund seines langst verstorbenen Vaters zu helfen. Eine Audienz beim Abt zu erhalten, gestaltet sich jedoch äußerst schwierig, und eine Reihe seltsamer Ereignisse verkompliziert die Situation immer mehr und bedroht den Inquisitor - es bleibt ihm keine andere Wahl! Er muss Verbündete finden, das Geheimnis der Insel lüften und lebend aus der ihm gestellten Falle entkommen.
Die vom polnischen Magical Inquisition Team erstellte Modifikation Klasztor ist eine Kriminalgeschichte in der stickigen und dunklen Atmosphäre des "Gothic"-Universums.
Gothic-Publisher THQ Nordic wünscht allen Fans ein frohes neues Jahr und bedankt dich bei ihnen für den anhaltenden Support. Interessant ist das Foto im Tweet, dass die Szene mit dem Startdialog in Xardas' Turm in Gothic II auf einer Switch-Konsole von Nintendo zeigt.
br>
br>
With the year coming to an end, we want to thank each and every single one of you for your overwhelming support. Gothic wouldn’t have become what it is today without all of you.
[Community]
Video von GreyTo zum Gothic Weihnachten Special!
30.12.2022 22:37
Zu all den fantasievollen und lustigen Videos zum Weihnachts-Special, das die beiden YouTuber Jorgenson und evilSeven ausgerufen hatten (wir berichteten), ist vor wenigen Tagen noch ein weiteres hinzugekommen. Ersteller GreyTo hat dabei nicht einfach "nur" einen Sketch mit 5 bis 10 Minuten Länge erstellt, in dem die Vorgaben des Specials untergebracht sind, sondern gleich einen ganzen Weihnachtsfilm samt Handlung gedreht. Das vierzigminütige Werk "Wie der Held Weihnachten rettete" erzählt eine ganz eigene Weihnachtsgeschichte auf Khorinis.
Bisher als Feature-Patch für Ninja erhältlich, hat der Ersteller neocromicon ihn nun auch für die Alternative Union erstellt. Das Union-Plugin funktioniert mit allen Modifikationen, die selbst die Scriptpakete LeGo und Ikarus benutzen. Dies ist zum Beispiel bei der Modifikation "Die Chroniken von Myrtana: Archolos" der Fall.
Mit diesem Plugin kann der Held nun ab einer einstellbaren Stärke (Standardwert: 40) unendlich lang rennen. Man kann den Wert natürlich auch auf 0 setzen, dann kann der Held von Anfang an Rennen. Es muss auch kein Trank mehr konsumiert werden um rennen zu können. Begleiter des Helden rennen nun auch wenn der Held rennt.
Das Plugin bietet auch weitere Einstellungsmöglichkeiten. Beispielsweise, ob man mit Waffen rennen kann oder ob eine zusätzliche Taste gedrückt werden muss.