Hier findet ihr alles über Spiele im Gothic-Universum von
Piranha Bytes, Spellbound und Alkimia Interactive. World of Gothic ist in mehrere Zonen aufgeteilt. Ihr erreicht sie über die Leiste
am oberen Bildschirmrand.
Achja: Wenn ihr den Header wechseln wollt und Cookies aktiviert habt, klickt einfach
auf den “World of Gothic”-Schriftzug und aktualisiert die Seite danach.
Obwohl er nur ein Schatten war, kümmerte er sich innerhalb der Mine um die gesamte Organisation, die Buddler und das Erz ...
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut euch den Artikel an, wo wir alles gesammelt haben, was wir über das Thema wissen.
Über den Gothic Almanach
Der Gothic Almanach enthält alles Wissen über die Inhalte der Welt von Gothic, Hintergründe, geschriebene und erzählte Quellen, kurz: die gesamte Lore.
Fleißig arbeiten wir daran, alle Artikel mit allem, was zu einem Thema bekannt ist, zu füllen und alles auch mit den Quellen aus dem jeweiligen Spiel, Handbuch, Lösungsbuch oder Ähnlichem zu belegen.
Jeden Monat wird einer der derzeit insgesamt 3.088 Artikel des Almanachs als Artikel des Monats vorgestellt.
Wer gerne am Almanach mitarbeiten möchte, kann sich in dem ebenfalls verlinkten Thread in unserem Forum melden. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen!
[Gothic I-Mod]
Update von Gothic I: Othello - Deutsche Version auf 4.0
30.06.2025 21:32
Die Mod für Gothic hat ein Update erhalten und wurde nun auf Version 4.0 angehoben.
Änderungen:
Neue Vertonung durch Jorgenson besorgt
Neuer Installer von neocromicon
Highlights:
Neue Quests für alle Lager (Kapitel 2)
Überarbeiteter Sumpf im klassischen Look
Verlassene Mine wieder betretbar
Zusätzliche Orte sowie Welt- und Dungeon-Änderungen
Neue Waffen, vor allem Vitalitätswaffen
Mana steigt automatisch mit Intelligenz (kein Lernen mehr)
Kein "Special Training" mehr. Attribut-Elixiere weiter vorhanden, aber nicht mehr fürs Late-Game nötig
…und viele weitere Verbesserungen, Fixes und Balance-Tweaks
Viel Spaß beim Spielen und Entdecken der neuen Features und Verbesserungen!
Über Gothic I: Othello - Deutsche Version:
Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello
Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic neu zu gestalten ohne die Story zu ändern. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten. Auch der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben.
Wer sich noch einmal dem Bug-Desaster der Release-Version von Gothic 3 hingeben möchte (sei es aus Masochismus oder aus nostalgischer Erinnerung), bisher aber nicht die alte Gothic 3-Ausgabe von 2006 auf seinem modernen System zum Laufen gebracht hat, dem wird nun geholfen. Ab sofort ist es Dank eines Fixes möglich, die völlig ungepatchte Version von Gothic 3 von Oktober 2006 auch auf heutigen Systemen spielbar zu machen.
Dies gilt jedoch wirklich nur für die Version 1.04, die dem Release-Stand von 2006 entspricht und damals auf DVD verkauft wurde. Alle online bei Steam oder GoG.com erhältlichen Versionen sind gepatcht und lauffähig. Man braucht also auch zwingend ein DVD-Laufwerk.
Die ungepatchte Version enthält viele später gefixte Bugs, läuft instabil und kann abstürzen, Speicherstände können korrumpiert werden und das Spiel ist um einiges schwerer (Killerwildschweine!). Dafür ist es möglich, das Flammenschwert bei Händlern zu kaufen und dank eines Bugs können permanente Tränke unendlich oft konsumiert werden.
Der GameTTS Dialog Exporter ist ein Tool für die automatische TTS-Dialog-Generierung.
Der Ersteller, Comunity-Mitglied neocromicon schreibt dazu:
Mit diesem Tool kannst du automatisch alle relevanten Dialoge aus Gothic-Projektdateien extrahieren und für GameTTS vorbereiten. Das Programm kann reine Scripte einlesen, aber auch die CSV Tabelle verwenden die EasyGothicModTranslator, kurz EGMT, erstellt.
Es handelt sich um ein praktisches Tool für Modder, die Dialoge per TTS generieren möchten – entstanden durch die YOLO Edition, aber auch für alle anderen Mods einsetzbar.
Funktionen:
Exportiert alle AI_Output-Dialoge und/oder SVM's automatisch in eine GameTTS-kompatible TXT-Datei
Verwendet replacements.yaml, um Wörter automatisch anzupassen (für bessere Aussprache). Das Tool wird bereits mit einer vielzahl von Wörtern ausgeliefert (Gothic 2 - YOLO Edition) und kann jederzeit erweitert werden. Zu beachten ist das der Tab für YAML so eingestellt ist, das er nur zwei Sprünge macht. Anleitungen zum einstellen findet man im Netz.
Nutzt speakers.yaml, um Gothic-Sprecher mit GameTTS-Stimmen zu verknüpfen. Diese Datei wird bereits mit den Standard Sprechern von 0-19 ausgeliefert (G2!!)
Unterstützt special replacements (z. B. `(lacht)` → "echtes" Lachen)
Ignoriert automatisch Dialoge die ihm beigebracht werden. Als Start sind forbidden_dialogs_g1.txt und forbidden_dialogs_g2.txt mit an Board.
Replacement_Duplikate_Checker.exe zur Prüfung auf doppelte Einträge in der replacements.yaml
[Video]
GameStar-Bericht über das Ende von Piranha Bytes
08.06.2025 18:31
Unter dem Titel "Exklusiv: So zerbrach das deutsche Kult-Studio! - Das Ende von Piranha Bytes" veröffentlichte die GameStar gestern ein etwa 20-minütiges Video über das Ende des Entwicklungsstudios. Es kommen dabei auch ehemalige Angestellte wie Harald Iken, Amadeus Weidmann, André Hotz und Sascha Holl zu Wort.
Parallel dazu berichtet Autor Martin Dietrich in einem längeren Artikel, der sich leider hinter einer Bezahlschranke verbirgt, auch auf der Webseite der GameStar von den letzten Monaten des Entwicklers. Es wird noch einmal die Historie der letzten Spiele des Studios aufgerollt: Der gute Erfolg von Elex und die Baustellen des Nachfolgers Elex 2. Interessant sind einige Details zum geplanten Elex 3, die hier erstmals enthüllt werden und zeigen, was sich Piranha Bytes für den Nachfolger ausgedacht hatte. Auch spielt das Spieleprojekt in den Bemühungen, doch noch einen neuen Geldgeber für die weitere Entwicklung zu finden, eine große Rolle. All dies wird in Artikel und Video aufgedröselt und mit Originalkommentaren verschiedener ehemaliger Entwickler lebendig.
[Gothic II-Mod]
Update: Odyssee - Im Auftrag des Königs 2.7.4.2
07.06.2025 21:29
Die Mod Odyssee - Im Auftrag des Königs hat ein Update erhalten. Es wurden noch einige Fehler korrigiert. Hier die Liste der Verbesserungen:
Seeschlacht 1: In der ersten Seeschlacht wurden scheinbar die “Doppelgänger” der Paladine nicht zum Wegpunkt “TOT” teleportiert, was jetzt funktionieren sollte.
Khorinis: Korrektur in Lord Andres Script, da Dandolo bei der Stützpunkt im Wald Quest als lebend erkannt wird. Die Bedingung “(Npc IsDead(Dandolo KHO) == FALSE)” wird scheinbar nicht erkannt und wurde gegen “(!Npc IsDead(Dandolo KHO))” ausgetauscht.
Bei der Rückeroberung von Khorinis und beim Kampf bei Onars Hof sollten jetzt die Orks fliehen, wenn sie stark dezimiert wurden. Es wurde die Bedingung “[AIV KilledByPlayer]” entfernt, die bei Magie nicht immer funktioniert hat.
Jharkendar: Dem Seher konnte man scheinbar melden, dass man die Klaue hat, obgleich dies nicht der Fall war. Wir haben daher eine neue Bedingung hinzugefügt, die sicherstellt, dass man die Klaue gefunden haben muss.
Jharkendar: Rhen konnte man die Klaue zeigen, nachdem man sie dem Seher gegeben hat. Beim Seher wurde jetzt die Bedingung eingefügt, dass man zuerst mit Rhen reden muss.
Sturmwelt: Der Zettel für die Flaschenpost in der Sturmwelt war nicht mehr in der Flasche vorhanden, was behoben wurde.
Varant:Wenn man den ehemaligen Sklaven von Ugar (die einen Namen haben) mitteilt, dass Ugar frei ist, bekommt man jetzt jeweils 50 EXP.
Varant: Wenn man dem Ziegenknecht mitteilt, dass Ugar frei ist, wied der Dialog jetzt nicht mehr ständig wiederholt.
Varant: Die ehemaligen Sklaven von Ugar heißen nach der Befreiung jetzt Bürger. Bisher hießen sie Arbeiter.
Varant: In Aschdod kann man nach den Arenakämpfen jetzt auch mit dem Orkschamanen Shak Arosh direkt reden, ohne von Wambek hierzu aufgefordert zu werden, da es in ein paar Fällen scheinbar zu Problemen beim weiteren Ablauf der Quest kam.
Vengard: Wenn man das Belagerungsheer außerhalb von Vengard beseitigt hat und es Hugo meldete, wiederholte dieser ständig den Dialog, wenn man ihn erneut ansprach. Das ist jetzt behoben. Es kommt nun der Folgedialog, mit dem man die Rebellen zurückschicken kann.
Vengard: Der Weltwechsel nach Irdorath wird jetzt neu im Unterdeck des Schiffes ausgeführt und sollte nicht mehr zu einem Absturz führen.
Vengard: Der Weg auf der Rückseite nach Gotha wurde jetzt gesperrt.
Isagrath und Irdorath: Leben und Erfahrungspunkte (EXP) der dämonischen Berserker deutlich erhöht. Rüstungsschutz leicht erhöht. Die Lebenspunkte des Bulmoggs wurden ebenfalls angehoben.
Minental: Die Dialoge bei Urshaks Verhandlungen wurden etwas geändert, damit es passt, wenn man beim ersten Gespräch mit ihm bereits Aufgaben erfüllt hat.
Minental: Die EXP der untoten Orkskelette wurden angepasst.
Irdorath: Der Rüstungsschutz von Baal Handshar wurde auf den Schwierigkeitsgraden Normal und Gewagt leicht erhöht.
Korrektur an der Werkbank: Damage für verbesserten Kriegsbogen jetzt korrekt mit +30 Dmg angegeben.
Für das Scavenger-Rührei werden nur noch jeweils 10 Eier benötigt, wie es auch im Rezept angegeben ist.
Über Odyssee - Im Auftrag des Königs:
Odyssee spielt zu der Zeit, wo der namenlose Held Khorinis verlässt und nach Myrtana aufbricht. Zu dieser Zeit lebt der Held unserer Modifikation, Roland, als Rekrut auf dem Paladinstützpunkt Athanos. Der Krieg gegen die Orks ist bisher spurlos an dieser Insel vorüber gegangen. Da unser Held aber darauf brennt, Paladin zu werden und gegen die Orks zu kämpfen, beschließt er, die Insel zu verlassen, um sein Ziel zu erreichen. Doch dies ist nicht so leicht, wie er sich das gedacht hat. Bis zur Erfüllung seines Wunsches erwarten ihn viele aufregende Abenteuer.
War es zuerst nur Rolands Ziel Paladin zu werden, so hat er doch auf seinem langen Weg dorthin viel gesehen und erlebt. Er hat die Feinde des Reiches und ihre Machenschaften kennengelernt und er weiß nun, welches Ziel sie haben. Dies ist es, ein Reich Beliars zu errichten und alle freien Menschen zu unterwerfen, oder wo dies nicht möglich ist, zu vernichten. Roland erkennt schon bald, dass Paladin zu sein kein Ziel ist, sondern ein Weg. Also schreitet er auf diesem selbst gewählten Weg voran und stellt sich den Gegnern der Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen des Königreiches von Myrtana entschlossen entgegen.
[Gothic II-Mod]
Neues Union-Plugin: Union Wind-Effekte
07.06.2025 18:43
Infos von neocromicon:
Seit der neuesten DX11-Renderer-Version SK3 wurden ja nun die Windeffekte hinzugefügt. Leider funktioniert das bisher nur, wenn der Modder dem jeweiligen Objekt auch Windeigenschaften gegeben hat – und erst nach einem Map-Update greift das Ganze bei einem neuen Spiel.
Daher hat Liker ein Plugin programmiert, das intern aus einer Datenbank schöpft, um genau diese Windeffekte zu aktivieren – auch in laufenden Spielständen und ohne, dass der Modder zuvor die Eigenschaften des Objekts einstellen muss. Leider ist das Ganze bisher nur auf WoG.ru verfügbar. Du brauchst dort also einen Account um das Plugin herunterzuladen.
Ich werde das Plugin aber demnächst in die Installer-Version integrieren. Liker möchte das zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da er erst abwarten will, ob User Bugs melden.
Alle Infos zur Installation finden sich auf der Downloadseite.
Am 4. Juni 2000 schrieb der Gründer und damalige Webmaster von World of Gothic, [HW]Deathweaver, die erste News auf dieser Seite.
Hi Chummers gestern Abend war es soweit World of Gothic ist jetzt offiziell online. Wir wollen euch in den nächsten Jahrtausenden mit dem neusten News zu dem Rollenspiel Gothic versorgen.
Einen Tag später wurde auch das dazugehörige Forum mit einem ersten (schüchternen) Beitrag eingeweiht:
Hallo und willkommen im World of Gothic Forum
Das ist nun 25 Jahre her und World of Gothic gibt es noch immer. Eine Gothic-Community gibt es noch immer und es wird sogar ein Remake entwickelt und in nicht allzu ferner Zukunft veröffentlicht.
Falls ihr selbst irgendwelche Erinnerungen über Gothic, diese Seite, oder das Forum mit uns teilen möchtet, schreibt sie doch gerne in den Jubiläums-Thread.
Innerhalb des Außenrings war das Arenaviertel in seiner Verantwortung, wo er von den Buddlern Schutzgeld einforderte ...
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut euch den Artikel an, wo wir alles gesammelt haben, was wir über das Thema wissen.
Über den Gothic Almanach
Der Gothic Almanach enthält alles Wissen über die Inhalte der Welt von Gothic, Hintergründe, geschriebene und erzählte Quellen, kurz: die gesamte Lore.
Fleißig arbeiten wir daran, alle Artikel mit allem, was zu einem Thema bekannt ist, zu füllen und alles auch mit den Quellen aus dem jeweiligen Spiel, Handbuch, Lösungsbuch oder Ähnlichem zu belegen.
Jeden Monat wird einer der derzeit insgesamt 2.993 Artikel des Almanachs als Artikel des Monats vorgestellt.
Wer gerne am Almanach mitarbeiten möchte, kann sich in dem ebenfalls verlinkten Thread in unserem Forum melden. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen!
Seit über einem Jahr veranstaltet Gothic-Fan umut_rre auf seinem Twitch-Kanal ein interaktives Gothic-Quiz, das wie klassische Quizsendungen aufgebaut ist: Kennerfragen zu einzelnen Bereichen aus den verschiedenen Gothic-Spielen, für die es je nach Schwierigkeit verschieden viele Punkte gibt und eine immer wechselnde Kandidatenschar an Gothic-Fans, die versucht, bei den Fragen möglichst gut abzuschneiden. Da das für den Gothic-Fan als Zuschauer ein großer Spaß ist, hat es nicht lange gedauert, bis es auch ein zweites Gothic-Quiz auf Twitch.tv gab: Der Kanal Gothic_Shaper veranstaltet seit einiger Zeit ebenfalls ein Gothic-Quiz mit etwas abgewandelten Regeln. Und die nächste Ausgabe der Variante von Gothic_Shaper startet am Samstag, den 31. Mai um 18 Uhr, auf seinem Twitch-Kanal. Also schaut vorbei und ratet mit.
Kandidaten in der nächsten Ausgabe werden sein:
Der Gothic Guru
XardasLP
Mastiamo
DerNostalgiker
JackXP_zockt
Moderiert wird das Quiz von Gothic_Shaper und Kappfield.